WIR SIND PROCHANCE
PROVIDING SPECIFIC SOLUTIONS
Gestiegene Baukosten, explodierende Energiepreise, die Folgen der Zinswende – bereits wenige Stichpunkte zeigen, vor welchen Herausforderungen der Immobilienmarkt steht. Doch ein anderer Blickwinkel zeigt auch:
Für diesen besonderen Blick auf Immobilien steht ProChance. Auch auf schwierigen Märkten, in vermeintlich schlechten Lagen oder komplizierten Objekten erkennt ProChance Potentiale. Denn ProChance steht natürlich für Chancen und führt Ihr Projekt durch technisches und kaufmännisches Know-how, Leidenschaft und nicht zuletzt einem breiten Netzwerk zum Erfolg.
Zusammen blicken die Gründer von ProChance, Stefan Hilken und Patrick Nebel, auf 40 Jahren Leidenschaft für Immobilien. Sprechen Sie uns gerne an und lassen Sie uns gemeinsam Potentiale identifizieren, Prozesse individualisieren und Ergebnisse perfektionieren.
WIR SIND PROCHANCE
Gestiegene Baukosten, explodierende Energiepreise, die Folgen der Zinswende – bereits wenige Stichpunkte zeigen, vor welchen Herausforderungen der Immobilienmarkt steht. Doch ein anderer Blickwinkel zeigt auch:
Für diesen besonderen Blick auf Immobilien steht ProChance. Auch auf schwierigen Märkten, in vermeintlich schlechten Lagen oder komplizierten Objekten erkennt ProChance Potentiale. Denn ProChance steht natürlich für Chancen und führt Ihr Projekt durch technisches und kaufmännisches Know-how, Leidenschaft und nicht zuletzt einem breiten Netzwerk zum Erfolg.
Zusammen blicken die Gründer von ProChance, Stefan Hilken und Patrick Nebel, auf 40 Jahren Leidenschaft für Immobilien. Sprechen Sie uns gerne an und lassen Sie uns gemeinsam Potentiale identifizieren, Prozesse individualisieren und Ergebnisse perfektionieren.
UNSERE LEISTUNGEN
Development
Angesichts des allgemeinen Rückgangs von Bauaktivitäten in Folge gestiegener Zinsen und Baustoffpreise erhält eine optimale Projektentwicklung besondere Bedeutung: Wer bereits heute die zukünftige Vermietbarkeit oder einen potenziellen Exit bedenkt, kann morgen die Wirtschaftlichkeit seiner Neubauprojekte gewährleisten. Wir begegnen den wirtschaftlich schwierigen Rahmenbedingungen mit individuellen Lösungen und erarbeiten effiziente Entwicklungskonzepte für die Zukunft.
Refurbishment
Wir entwickeln individuelle Lösungen und führen Ihre Immobilie mit einer Bestandssanierung in die nächste Lebensphase. Eine besondere Herausforderung stellt die Sanierung im laufenden Betrieb dar, die zusätzlich Zeit und Kosten spart. Dank der jahrelangen Erfahrung und der besonderen Expertise der ProChance Asset mit komplexen Projekten im Bereich HealthCare bieten wir die besten Voraussetzungen für die Umsetzung anspruchsvoller Vorhaben.
Sustainibility
Für den Immobiliensektor spielt Nachhaltigkeit vor allem im Sinne der ESG-Kriterien eine entscheidende Rolle, da ökologische, soziale und unternehmerische Aspekte in den Betrieb und die Entwicklung von Immobilien integriert werden und langfristige Auswirkungen auf den Wert und die Rentabilität von Investitionen resultieren. Neben der besonderen Bedeutung für den Klimaschutz eröffnen sich auch und gerade im Gebäudebereich neue Perspektiven für eine langfristige Wertsteigerung von Immobilien: Sei es durch das immense Einsparpotenzial bei der Optimierung des Gebäudebetriebs oder den Vertrauensgewinn bei Investoren durch nachhaltiges Handeln.
Alle Leistungen
Standortanalysen
Konzeptentwicklung
Baurrechtschaffung
Alle Leistungen
Baurrechtschaffung
Energieberatung
Die energetische Sanierung ein komplexes Thema, da Einzelmaßnahmen die energetische Dynamik des ganzen Gebäudes schlimmstenfalls negativ beeinflussen können. Von Beginn an berücksichtigen unsere Energieeffizienzexperten daher sowohl bei der Errichtung eines Neubaus als auch im Bestand die spezifischen Anforderungen Ihrer Liegenschaft und entwickeln individuelle energetische Sanierungskonzepte, die Ihre Energiekosten senken und die Umwelt schonen.
Ausarbeitung energetischer Konzepte
Erstellung von Lebenszyklusanalysen
Bauleitung und Stellung von KFW-Anträgen für Bauherren
Wir prüfen mögliche Sanierungszuschüsse und sind durch unsere Listung in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes berechtigt, entsprechende Anträge für Sie bei der KFW zu stellen:
Unser Energieberater
Nachhaltiger Gebäudebetrieb
Mit dem Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) verpflichtet sich Deutschland zu Klimaneutralität bis 2045 und stellt den Gebäudesektor mit diesem Ziel vor große Herausforderungen. Die zielgerichtete und ganzheitliche Herangehensweise unserer Experten ermöglicht Ihnen die Entwicklung einer nachhaltigen Immobilienstrategie, die neben den Zielen des Klimaschutzes auch anstrebt, das ökonomische Optimierungspotenzial ihres Gebäudes vollumfänglich auszuschöpfen. Auf Basis der systematischen Betrachtung sämtlicher relevanter Informationen und Prozesse eines Gebäudes unterstützen wir Sie bei der Steigerung von Gebäudeperformance und der gleichzeitigen Minimierung von Zukunftsrisiken im Sinne echter Nachhaltigkeit.
DGNB Zertifizierung
Das DGNB System für Gebäude im Betrieb ist ein Transformations- und Managementinstrument zur Entwicklung einer nachhaltigen Immobilienstrategie und bewertet alle gebäudebezogenen Aspekte von Nachhaltigkeit, die betriebsrelevant, beeinflussbar und optimierbar sind. Um die realen Verbräuche eines Gebäudes erkennen und optimieren zu können, nutzt das DGNB System neun Kriterien aus drei Themenfeldern. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Website des DGNB.
Unsere lizensierte DGNB ESG-Managerin Nina Mausolf ist auf das Audit von Projekten nach dem DGNB System für Gebäude im Betrieb spezialisiert und begleitet Bestandshalter und Eigentümer über den gesamten Zertifizierungsprozess. Wenn Sie Fragen zur Zertifizierung haben oder eine Beratung zu nachhaltigem Gebäudebetrieb wünschen, steht Ihnen Nina Mausolf gerne für ein unverbindliches, kostenloses Beratungsgespräch zur Verfügung.
Unsere ESG-Managerin
Development
Angesichts des allgemeinen Rückgangs von Bauaktivitäten in Folge gestiegener Zinsen und Baustoffpreise erhält eine optimale Projektentwicklung besondere Bedeutung: Wer bereits heute die zukünftige Vermietbarkeit oder einen potenziellen Exit bedenkt, kann morgen die Wirtschaftlichkeit seiner Neubauprojekte gewährleisten. Wir begegnen den wirtschaftlich schwierigen Rahmenbedingungen mit individuellen Lösungen und erarbeiten effiziente Entwicklungskonzepte für die Zukunft.
Alle Leistungen
Standortanalysen
Konzeptentwicklung
Baurrechtschaffung
Refurbishment
Wir entwickeln individuelle Lösungen und führen Ihre Immobilie mit einer Bestandssanierung in die nächste Lebensphase. Eine besondere Herausforderung stellt die Sanierung im laufenden Betrieb dar, die zusätzlich Zeit und Kosten spart. Dank der jahrelangen Erfahrung und der besonderen Expertise der ProChance Asset mit komplexen Projekten im Bereich HealthCare bieten wir die besten Voraussetzungen für die Umsetzung anspruchsvoller Vorhaben.
Alle Leistungen
Sustainibility
Für den Immobiliensektor spielt Nachhaltigkeit vor allem im Sinne der ESG-Kriterien eine entscheidende Rolle, da ökologische, soziale und unternehmerische Aspekte in den Betrieb und die Entwicklung von Immobilien integriert werden und langfristige Auswirkungen auf den Wert und die Rentabilität von Investitionen resultieren. Neben der besonderen Bedeutung für den Klimaschutz eröffnen sich aufgrund der besonderen Marktpotenziale auch und gerade im Gebäudebereich neue Perspektiven für die langfristige Wertsteigerung von Immobilien: Eine Optimierung des Gebäudebetriebs hinsichtlich Energieeffizienz und Ressourcenschonung besitzt überragende Einsparpotenziale. Aber der positive Einfluss nachhaltigen Handelns erstreckt sich auch darüber hinaus von höherer Nachfrage und Auslastung über niedrigere Zinsen und größeres Vertrauen bei Investoren und nicht zuletzt dem Senken von Risiko- und Haftungsfragen.
Energieberatung
Die energetische Sanierung ist ein komplexes Thema, da Einzelmaßnahmen die energetische Dynamik des ganzen Gebäudes schlimmstenfalls negativ beeinflussen können. Von Beginn an berücksichtigen unsere Energieeffizienzexperten daher sowohl bei der Errichtung eines Neubaus als auch im Bestand die spezifischen Anforderungen Ihrer Liegenschaft und entwickeln individuelle energetische Sanierungskonzepte, die Ihre Energiekosten senken und die Umwelt schonen.
Ausarbeitung energetischer Konzepte
Erstellung von Lebenszyklusanalysen
Bauleitung und Stellung von KFW-Anträgen für Bauherren
Wir prüfen mögliche Sanierungszuschüsse und sind durch unsere Listung in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes berechtigt, entsprechende Anträge für Sie bei der KFW zu stellen:
Unser Energieberater
Nachhaltiger Gebäudebetrieb
Mit dem Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) verpflichtet sich Deutschland zu Klimaneutralität bis 2045 und stellt den Gebäudesektor mit diesem Ziel vor große Herausforderungen. Die zielgerichtete und ganzheitliche Herangehensweise unserer Experten ermöglicht Ihnen die Entwicklung einer nachhaltigen Immobilienstrategie, die neben den Zielen des Klimaschutzes auch anstrebt, das ökonomische Optimierungspotenzial ihres Gebäudes vollumfänglich auszuschöpfen. Auf Basis der systematischen Betrachtung sämtlicher relevanter Informationen und Prozesse eines Gebäudes unterstützen wir Sie bei der Steigerung von Gebäudeperformance und der gleichzeitigen Minimierung von Zukunftsrisiken im Sinne echter Nachhaltigkeit.
DGNB Zertifizierung
Das DGNB System für Gebäude im Betrieb ist ein Transformations- und Managementinstrument zur Entwicklung einer nachhaltigen Immobilienstrategie und bewertet alle gebäudebezogenen Aspekte von Nachhaltigkeit, die betriebsrelevant, beeinflussbar und optimierbar sind. Um die realen Verbräuche eines Gebäudes erkennen und optimieren zu können, nutzt das DGNB System neun Kriterien aus drei Themenfeldern. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Website des DGNB.
Unsere lizensierte DGNB ESG-Managerin Nina Mausolf ist auf das Audit von Projekten nach dem DGNB System für Gebäude im Betrieb spezialisiert und begleitet Bestandshalter und Eigentümer über den gesamten Zertifizierungsprozess. Wenn Sie Fragen zur Zertifizierung haben oder eine Beratung zu nachhaltigem Gebäudebetrieb wünschen, steht Ihnen Nina Mausolf gerne für ein unverbindliches, kostenloses Beratungsgespräch zur Verfügung.
Unsere ESG-Managerin
Objektbegehung
Im Rahmen einer Objektbegehung überprüfen wir Ihre Immobilie vor Ort auf grobe Mängel und stellen Ihnen eine grobe Einschätzung der Gebäudesubstanz und notwendiger Maßnahmen zur Verfügung.
Objekteinschätzung
Unsere Objekteinschätzung umfasst neben einem tabellarischen TDD-Bericht auch notwendige Maßnahmen und Kostenschätzungen nach Kostengruppen, sowie einen groben Terminplan.
Objektbewertung
Zur detaillierten Bewertung ihrer Immobilie erstellen wir im Rahmen einer Objektbewertung eine vollständige TDD inklusive detaillierter Erfassung notwendiger Maßnahmen, Kostenschätzungen und Terminplänen.
Objektbegehung
Im Rahmen einer Objektbegehung überprüfen wir Ihre Immobilie vor Ort auf grobe Mängel und stellen Ihnen eine grobe Einschätzung der Gebäudesubstanz und notwendiger Maßnahmen zur Verfügung.
Alle Leistungen
Objekteinschätzung
Unsere Objekteinschätzung umfasst neben einem tabellarischen TDD-Bericht auch notwendige Maßnahmen und Kostenschätzungen nach Kostengruppen, sowie einen groben Terminplan.
Alle Leistungen
Objektbewertung
Zur detaillierten Bewertung ihrer Immobilie erstellen wir im Rahmen einer Objektbewertung eine vollständige TDD inklusive detaillierter Erfassung notwendiger Maßnahmen, Kostenschätzungen und Terminplänen.